|
|
|
|
|

|
|
Frühere Sonderausstellungen 2001 bis 2007
|
|
|
Schattenspiele
Lotte Reiniger und der
Scherenschnitt
Sonderausstellung im
Spielzeugmuseum 23.11.2006 bis
25.2.2007
|

|
|
|
|
|
Viva! MOZART Erlebnisausstellung zum 250. Geburtstag
von Wolfgang Amadeus Mozart
Sonderausstellung in der Neuen
Residenz 27.1.2006 bis 7.1.2007
|
|
|
Vor
dem Sturm - The Soul of New Orleans Fotografien von Michael P.
Smith
Sonderausstellung in der Neuen Residenz, Mozartplatz
1 29.9.2006 bis 7.1.2007
|
|
|
Zeit und Kunst
Uhren und Schmuck aus Vergangenheit und
Gegenwart
Tobi Reiser und die Volksmusik
Sonderausstellungen im Volkskundemuseum im Monatsschlössl in
Hellbrunn
7.5. bis
31.10.2006
|
|
|
V(F)ernWeh-Bus VW-Busse und
Spielzeug von 1950 bis
1980
Sonderausstellung im Spielzeugmuseum 7.4. bis
29.10.2006
|

|
|
|
|
|
Winterszeit Spielzeug für drinnen und
draußen
Sonderausstellung im Spielzeugmuseum 18.11.2005
bis 26.2.2006
|

|
|
Von
Geldkatzen & Sparefrohs 150 Jahre Geldkultur in
Salzburg
Sonderausstellung der Salzburger
Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Museum
Carolino Augusteum 28.10.2005 bis
28.2.2006
|

|
|
Bärbel
Haas Bilder und
Bücher
Sonderausstellung
im Spielzeugmuseum Bürgerspitalgasse 2 29.4.2005 bis
7.1.2006 |

|
|
Gold
und Silber
Glanzvolle
Tracht
Sonderausstellung
im Volkskundemuseum Monatsschlössl in Hellbrunn 1.5 bis
31.10.2005
|

|
|
Bauklötze staunen! Von Anker, Matador &
Co. Sonderausstellung
im Spielzeugmuseum Bürgerspitalgasse 2 18.3. bis
2.10.2005
|

|
|
an/sammlung an/denken Ein Haus und seine Dinge im Dialog mit zeitgenössischer Kunst
Sonderausstellung im Haupthaus Museumsplatz 1 24.6 bis 25.9.2005
|

|
|
Salzburg 1945-1955 in US-amerikanischen
Fotografien "Als
der Westen golden wurde"
Sonderausstellung
im Haupthaus Museumsplatz 1 14.5 bis 25.9.2005
|

|
|
Anton Faistauer
1887-1930 Sonderausstellung im Haupthaus Museumsplatz 1 11.2.
bis 22.5.2005
|

|
|
|
|
|
Schatzgräber und Bauforscher Stadtarchäologie Salzburg Bodenfunde auas drei Jahrtausenden Sonderausstellung im Haupthaus Museumsplatz 1 18.9.2004 bis
17.4.2005 |

|
|
|
|
|
Holzspielzeug aus Salzburg, Gröden und dem
Erzgebirge Sonderausstellung im Spielzeugmuseum Bürgerspitalgasse 2 5.11.2004 bis
20.2.2005 |

|
|
|
|
|
Hanns Otte -
Peripherie Fotoausstellung Sonderausstellung im Haupthaus Museumsplatz 1 22.10.2004 bis
23.1.2005 |

|
|
|
|
|
Krippen aus Oberitalien und
Südtirol Sonderausstellung im Haupthaus Museumsplatz 1 26.11.2004 bis
16.1.2005 |

|
|
|
|
|
Masken Brauch und
Mythos
Sonderausstellung
im Volkskundemuseum Monatschlössl in
Hellbrunn 8.5. bis
31.10.2004 |

|
|
|
|
|
Jedermann Von
Moissi bis Simonischek Sonderausstellung im Haupthaus Museumsplatz 1 10.7.
bis 26.10.2004 |

|
|
|
|
|
Hanswurst und Zauberspiel Das barocke
Universitätstheater in Salzburg
Sonderausstellung im Spielzeugmuseum
im Bürgerspital Bürgerspitalgasse 2 18.6. bis
10.10.2004 |

|
|
|
|
|
Am Salzach-Fluss Kunst und
Archäologie
Sonderausstellung im Haupthaus Museumsplatz 1 30.4.
bis 5.9.2004 |
|
|
|
|
|
Federico Fellini - Nino Rota Eine
Hommage
Sonderausstellung im Haupthaus Museumsplatz 1 2.4. bis
20.6.2004 |
|
|
|
|
|
Geschenkt! Neues für die Spielzeugsammlung des
SMCA
Sonderausstellung im Bürgerspital Bürgerspitalgasse 2 1.3
bis 30.4.2004 |
 |
|
|
|
|
Veronika Malata
Textile
Kostbarkeiten
Sonderausstellung im
Haupthaus Museumsplatz 1 30.1. bis
12.4.2004 |
|
|
|
|
|
MotorradKult(ur) 1900 bis 1970
Sonderausstellung im Haupthaus in memoriam Prof. Dr. Helmut
Krackowizer Museumsplatz 1 18. 10. 2003 bis 14. 3. 2004
Ausgezeichnet mit dem Landespreis 2004 für
Ausstellungsdesign |
|
|
|
|
|
Bernhard
Prähauser Skulpturen
Sonderausstellung im
Haupthaus Museumsplatz 1 28. 11. 2003 bis 11. 1. 2004
|
|
|
|
|
|
Ich geh' mit meiner Laterne
Geschichte(n) von Feuer und
Flamme Sonderausstellung im Bürgerspital 11. 11. 2003 bis 2. 2. 2004
|
|
|
|
|
|
Hans Wulz Landschaften, Menschenbilder
Sonderausstellung im Haupthaus, Museumsplatz 1 6. 9.
bis 9. 11. 2003
|
|
|
|
|
|
Carl und Richard
Mayr Tracht und Design der Zwanziger Jahre
Sonderausstellung im Volkskundemuseum Monatsschlössl (Hellbrunn) 10. 5. bis 31. 10. 2003
|
|
|
|
|
|
25 Jahre
Spielzeugmuseum Sammlung Folk 1978 bis 2003
Sonderausstellung
im Bürgerspital 5. 4. bis 12. 10.
2003
|
|
|
|
|
|
Gottfried Salzmann Salzburg, Paris, New York ...
Sonderausstellung im
Haupthaus, Museumsplatz 1 11. 7. bis 21. 9. 2003
|
|
|
|
|
|
Die Fresken von
Saalfelden-Wiesersberg Eine
archäologische Sensation
Präsentation im SMCA-Haupthaus 1. 4. bis 31. 8. 2003
|
|
|
|
|
|
Schmuck und
Magie Archäologische Schätze, die schützen
Sonderausstellung im Haupthaus,
Museumsplatz 1 13.
6. bis 24. 8. 2003
|
|
|
|
|
|
Museum Neue
Residenz Das Projekt
Präsentation im Schloss
Mirabell, Wolf-Dietrich-Halle 6. 6. bis 20. 7. 2003
|
|
|
|
|
|
Rendl
PLUS Neue
Bilder
Präsentation im SMCA-Haupthaus 15. 6. bis 29. 6. 2003
|
|
|
|
|
|
Georg Rendl
(1903-1972) Dichter und Maler
Zum
100. Geburtstag
Sonderausstellung im SMCA-Haupthaus 31. 1. bis 15. 6. 2003
Präsentation des malerischen Werks
Rendl-Biografie Rendl-Lebensdaten
|
|
|
|
|
|
Josef
Zenzmaier Skulpturen
Sonderausstellung im Haupthaus 31. 1. bis 15. 6. 2003
Josef Zenzmaier - Werkpräsentation
Zenzmaier-Biografie Zenzmaier-Lebensdaten
|
|
|
|
|
|
Lisl
Engels Öl- und
Temperabilder
Sonderausstellung im SMCA-Haupthaus 28. 3. bis 1. 6. 2003
|
|
|
|
|
|
Das neue Sattler-Museum Panorama 1829
und Kosmoramen
Sonderausstellung im SMCA-Haupthaus 10. 1. bis 16. 3. 2003
|
|
|
|
|
|
Juden in Salzburg
Geschichte, Kultur Schicksale
26. 7. 2002 bis 12. 1. 2003 im
Haupthaus, Museumplatz 1 |
|
|
|
|
|
Irma Rafaela Toledo (1910-2002) Der Zyklus "Genesis"
25. 10. 2002 bis 12. 1. 2003 im Haupthaus,
Museumplatz 1 |
|
|
|
|
|
Salzburger
Weihnachtskrippen In Zusammenarbeit mit
dem Salzburger Landeskrippenverband
Sonderausstellung
im SMCA-Haupthaus 29. 11. 2002
bis 12. 1. 2003
Eröffnung: Donnerstag, 28. 11. 2002, 18.30
Uhr |
|
|
|
|
|
Weihnachtsausstellung Aus der Sammlung des Spielzeugmuseums
Sonderausstellung im Spielzeugmuseum 29. 11. 2002 bis 12. 1. 2003
|
|
|
|
|
|
100 Jahre
Teddybär 100
SalzburgerInnen 100 Teddybären
Sonderausstellung im Spielzeugmuseum 29. 11. 2002 bis 12. 1. 2003
Eröffnung: Donnerstag, 28. 11. 2002, 17.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
Die
unbekannten Europäer Kurt Kaindls Fotoreise zu
den Aromunen, Sepharden, Gottscheern,
Arbereshe und Sorben
18. 10. 2002 bis 6. 1. 2003 im Haupthaus,
Museumplatz 1 |
|
|
|
|
|
Spielbilderbücher Aus der Spielzeugsammlung des SMCA Die Sammlung Hildegard Krahé
Sonderausstellung im Spielzeugmuseum 2. 6. bis 27. 10. 2002
|
|
|
|
|
|
Helene von Taussig Die geretteten Bilder
Sonderausstellung im SMCA-Haupthaus 26. 7. bis 20. 10. 2002 |
|
|
|
|
|
Alles gemodelt Holzmodel für Lebkuchen, Marzipan und Tragant
Sonderausstellung im Volkskundemuseum 4. 5. bis 20. 10. 2002 |
|
|
|
|
|
Musik
und Dichtung Handschriften der Sammlungen Stefan
Zweig und Martin Bodmer, Cologny/Genève
Sonderausstellung in der Neuen
Residenz 29. 6. bis 13. 10. 2002
sponsored by Generali-Gruppe
|
|
|
|
|
|
Josef Magnus Altmeister der sprechenden Form
Sonderausstellung im
SMCA-Haupthaus 10.8. bis 6. 10. 2002
|
|
|
|
|
|
Sonnenuhren aus der Sammlung des SMCA
Sonderausstellung im
SMCA-Haupthaus 14. 6. bis 8. 9. 2002
|
|
|
|
|
|
Der Landschaftsmaler Franz Hinterholzer Zum 150. Geburtstag
Sonderausstellung im SMCA-Haupthaus 15. 2. bis 28. 7. 2002 |
|
|
|
|
|
Mach Urlaub im Salzburger Land 100 Jahre
Tourismuswerbung
Sonderausstellung im
SMCA-Haupthaus 23. 3. bis 30. 6.
2002 |
|
|
|
|
|
Wilhelm Kaufmann und Max Rieder Gemälde, Grafiken, Skulpturen
Sonderausstellung im SMCA-Haupthaus 30.11. 2001 bis 3. 3. 2002
|
|
|
|
|
|
Thomas Bernhard und
Salzburg 22 Annäherungen
Sonderausstellung im SMCA-Haupthaus 10. 6. bis 28. 10. 2001
sponsored by Generali-Gruppe |
|
|
|
|
|
Albert
Birkle Zum 100. Geburtstag
Sonderausstellung im SMCA-Haupthaus 16. 2. bis 29. 4. 2001
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|